Intro Pflanzsubstrat Unser innovatives Textilsubstrat wurde im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „CirCulTex“ von sechs führenden Partnern aus Deutschland und Indien entwickelt – gefördert durch das IGSTC. Es bietet eine nachhaltige, leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Einwegsubstraten im professionellen Gartenbau und der urbanen Landwirtschaft.
Pflanzsubstrat Block 2
kreislauf_pflanzsubstrat.jpg
Das Substrat ist mehrfach verwendbar, leicht zu reinigen und unterstützt durch seinen Cradle-to-Cradle-Ansatz eine zukunftsorientierte Kreislaufwirtschaft. Es lässt sich nahtlos in bestehende hydroponische Systeme wie NFT, DWC oder Dutch Bucket integrieren und eignet sich sowohl für den professionellen Gartenbau als auch für den urbanen Anbau in Gewächshäusern oder Indoor-Farmen.
Pflanzsubstrat Block 3
Dank seiner Struktur, hohen Wasserhaltefähigkeit und optimalen Luft-Wasser-Balance schafft es ideale Bedingungen für Keimung und Pflanzenwachstum. In großen Mengen verfügbar und mit professionellen Reinigungspartnern in Deutschland kombinierbar, ist dieses Substrat die nachhaltige Wahl für moderne Anbausysteme.



gefördert durch:    
INDO-GERMAN SCIENCE AND TECHNOLOGY CENTRE (IGSTC)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Pflanzsubstrat_DITF_1_homepage.jpg
Ihr direkter Ansprechpartner
Michael Walz

Michael Walz

Marktleiter
Spezialtextilien, Pflanzsubstrate
E: michael.walz@eschler.de
T: +49 7433 9924 13
Weitere Technische Textilien
2025 - update your browser